Fehlen noch die beiden letzten Betreiber im Stadtbusverkehr in Hiroshima. Zu den drei Großen neben Hiroden und Hiroko gehört Hiroshima Bus. Die Busse sind in einer rot/weißen Lackierung gehalten, auch hier sind relativ viele ältere Fahrzeuge im Einsatz, wie bei Hiroko v.a. Nissan mit FHI-Karosserie. Nissan (seit 2007 UD Trucks) hat seine Busse immer bei FHI oder NSK aufbauen lassen, auch wenn sie teilweise als Komplettbusse vermarktet wurden. Seit 2011 baut man aber keine Busse mehr.
![]() |
Hiroshioma Bus 165, hier am Hauptbahnhof, ist ein Nissan/FHI und trägt noch die alte Lackversion mit roten Streifen. |
![]() |
Wagen 601, schon etwas moderner, hat dagegen schon das neue Design in weiß/rot/gold. |
![]() |
Mitsubishis gibt es auch, Wagen 528 in der alten... |
![]() |
... und 553 in der neuen Bauform. |
![]() |
Nissan SpaceRunner RA 620 verfügt über einen NSK-Aufbau |
![]() |
Auch einige AeroStars tragen noch die alte Farbgebung, so wie 763 am Hauptbahnhof. |
Fünfter Busbetrieb ist Geiyo Bus, der zu Hiroden gehört, aber selbständig geführt wird. U.a. fährt man den Flughafenverkehr, der in Japan i.d.R. als "Airport Limousine" läuft. Die Geiyo-Fahrzeuge kommen größtenteils von Hino und sind in einer beige/hellblau/roten Lackierung unterwegs.
![]() |
Am Bahnhof präsentiert sich Geiyo 1515, ein Hino Rainbow II in Hochbodenversion. |
![]() |
Geiyo 1520 ist ein als Hino Blue Ribbon verkleideter Isuzu Erga (sowas gibt es leider bei mehreren Herstellern), auch in der "One-Step"-Version |
![]() |
Geiyo "Airport Limousine" Hino S´elega 1601 erreicht hier gerade das Hiroshima Bus Center. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen